Spen­den­konto

Eltern­bei­rat Josef-Eff­ner-Gym­na­sium
IBAN: DE28 7005 1540 0000 9540 99
BIC: BYLADEM1DAH
Spar­kasse Dachau

Wir freuen uns, wenn Sie im Ver­wen­dungs­zweck auch zusätz­lich
Ihre E‑Mail-Adresse oder eine andere Kon­takt­mög­lich­keit angeben.

Liebe Eltern des Effner-Gymnasiums,

wenn Ihr Kind schon län­ger am JEG ist, wer­den Sie es bereits erlebt haben: an die­ser gro­ßen Schule wird auch außer­halb des Unter­richts viel bewegt und ange­bo­ten. Dies ist bei wach­sen­den Schü­ler­zah­len und begrenz­ten finan­zi­el­len Schul­mit­teln nicht selbst­ver­ständ­lich.
Durch gro­ßes Enga­ge­ment ver­su­chen wir als Eltern­bei­rat, das schu­li­sche Umfeld mit­zu­ge­stal­ten und dar­auf hin­zu­wir­ken, dass sich die Kin­der in der Schul­fa­mi­lie wohl­füh­len und gerne jeden Tag dort hingehen.

Dabei kos­ten (fast) alle Aktio­nen Geld, doch dies kommt weder vom Kul­tus­mi­nis­te­rium noch vom Sach­auf­wands­trä­ger. Die Eltern­bei­rats­kasse füllt sich aus­schließ­lich durch den Ver­kauf von Spei­sen auf dem jähr­li­chen Som­mer­fest sowie durch Spenden.

Damit diese auch wei­ter­hin statt­fin­den kön­nen, brau­chen wir IHRE Hilfe. Bitte unter­stüt­zen Sie uns daher durch eine Spende!

„Wohin fließt mein Geld?“ – diese Frage stel­len sicher­lich beson­ders die Eltern, deren Kin­der neu am Eff­ner sind.

Fahr­ten­topf

Ein Groß­teil fließt in Schü­ler­fahr­ten, z.B. Schul­land­heim, Ski­la­ger, Alpi­nes Prak­ti­kum, Chor- und Orches­ter­fahr­ten… diese brin­gen Abwechs­lung in den Schul­all­tag, stär­ken die sozia­len Kom­pe­ten­zen und die Klas­sen­ge­mein­schaft. Die Kos­ten hier­für lie­gen weit über dem, was das Kul­tus­mi­nis­te­rium fian­ziert. Der Eltern­bei­rat leis­tet gerne einen Bei­trag, damit sie für alle Teil­neh­mer so gering wie mög­lich gehal­ten wer­den kön­nen.
Dane­ben unter­stützt der Eltern­bei­rat Fami­lien, deren finan­zi­elle Mit­tel eine Teil­nahme der Kin­der an Schul­fahr­ten nicht erlau­ben, mit einem Zuschuss.

Prä­ven­ti­ons­an­ge­bote und Ver­an­stal­tun­gen zur Alltagskompetenz

Der­zeit wird in jeder Jahr­gangs­stufe min­des­tens eine Ver­an­stal­tung zu den The­men Sucht (Rau­chen, Spiel, Medien, Alko­hol, Dro­gen), Ver­kehrs­er­zie­hung, Daten­schutz, Fra­gen zur Sexu­al­päd­ago­gik, Ess­stö­run­gen, sexu­elle Ori­en­tie­rung und gutes Beneh­men durch­ge­führt. Die­ses Ange­bot unter­stützt der Eltern­bei­rat gemein­sam mit dem Förderverein.